Hypnose ist eine geschickte Technik, um Zugang zu unserem Unterbewusstsein zu erhalten. Eine Möglichkeit, psychische Prozesse zu bewältigen, die uns manchmal überfordern, ist die Visualisierung der Hypnose und die anschließende Verarbeitung durch Malerei. In diesem Artikel möchte ich einen Einblick in die Grundlagen und die Wirkungsweise dieser Technik geben.

1. Einleitung


Hypnose ist eine wirksame Methode zur Erreichung eines tiefen Entspannungszustands und zur freien Visualisierung von Gedanken und Gefühlen. Es ist eine effektive Methode, um das Bewusstsein in einen Zustand der Trance zu versetzen, in dem wir uns offen und empfänglich für Ideen und neue Wege machen können. Wenn wir diesen Zustand erreicht haben, können wir unsere Visualisierungen in kreative Werke verwandeln. In diesem Blogartikel werden wir die Möglichkeiten und Anwendungen der Hypnose und Visualisierung erkunden und erläutern, wie wir unsere Visualisierungen durch Malerei verarbeiten können.



2. Was ist Hypnose?

Hypnose ist eine Technik, die es dem Menschen ermöglicht, in einen Zustand tiefer Entspannung und Konzentration zu gelangen, der von positiven Emotionen und einem erhöhten Bewusstsein geprägt ist. Im Rahmen dieses Zustandes ist es möglich, die Visualisierungstechnik zu nutzen, die bei der Entspannung helfen und sich auf die eigene Kreativität und Fantasie konzentrieren kann. Die Visualisierungen, die durch die Hypnose erzeugt werden, können anschließend durch Malerei in ein Kunstwerk verarbeitet werden, das dem Menschen ein Gefühl der Freiheit und Befreiung vermittelt.


3. Wie funktioniert Hypnose?

Hypnose ist eine Technik, die zur tiefen Entspannung und zur Erreichung eines konzentrierten, aber offenen Geisteszustands führt. Der Hypnotiseur kann die Aufmerksamkeit des Klienten auf ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Erfahrung lenken, so dass die Fantasie und Kreativität des Klienten angeregt werden. Hypnose kann eine tiefgreifende und langanhaltende Wirkung haben, da der Klient eine neue Perspektive auf ein bestimmtes Thema erhält. Der Hypnotiseur kann den Klienten auch dazu ermutigen, die entstandenen Visualisierungen durch Malerei zu verarbeiten. Dies kann ein kreatives und effektives Mittel sein, um den Lernerfolg und die emotionalen Auswirkungen der Hypnose zu erhöhen.


4. Wie wird Hypnose mit Visualisierungen eingesetzt?

Hypnose mit Visualisierungen ist eine effektive Möglichkeit, um tief in das Unterbewusstsein einzudringen und Blockaden und Ängste abzubauen. Durch Visualisierungen wird es möglich, sich mit der eigenen Persönlichkeit und den inneren Ressourcen zu verbinden. Dieser Prozess kann schrittweise verwirklicht werden, indem man sich bewusst macht, welche Gedanken und Gefühle in einem vorhanden sind. Zudem kann man sich selbst darin bestärken, Veränderungen zu bewirken. Eine anschließende Verarbeitung der Visualisierungen durch Malerei kann ein gutes Mittel sein, um diese Erfahrungen zu vertiefen und einzuprägen. Durch die Kreativität erhält man ein Gefühl der Befreiung und kann sich auf seinen Weg zur inneren Einheit und Ganzheit machen.


5. Wie wird die Visualisierung durch Malerei verarbeitet?

Malerei ist ein mächtiges Werkzeug, um Visualisierungen zu verarbeiten, die durch Hypnose hervorgerufen wurden. In der Hypnose können Menschen in eine tiefe Trance versetzt werden, in der sie kraftvolle Visualisierungen erleben und sich auf eine intensive Reise begeben. Durch die Kombination von Hypnose und Malerei können Menschen diese Visualisierungen auf eine einzigartige Weise verarbeiten und ausdrücken. Über die Malerei kann man sich auf einer tieferen Ebene mit seinen Gedanken, Gefühlen und Erlebnissen verbinden und eine besondere Verbindung zu seiner Kreativität herstellen. Malerei kann ein wertvolles Werkzeug sein, um Visualisierungen zu verarbeiten, die durch Hypnose hervorgerufen wurden, und kann eine einzigartige Erfahrung sein, um eine tiefere Verbindung zu seiner Intuition herzustellen.


6. Vorteile der Verarbeitung der Visualisierung durch Malerei 

Malen kann ein wertvolles Werkzeug sein, um das Erlebte in einer Hypnosesitzung zu verarbeiten. Die Visualisierung im Rahmen der Hypnose ermöglicht es Ihnen, die unterschiedlichen Aspekte Ihres Unbewussten zu erforschen und sie auf eine kreative Weise zu verarbeiten. Indem Sie dann die Visualisierung durch Malerei verarbeiten, erhalten Sie die Möglichkeit, das Erlebte auf eine konstruktive Weise zu verarbeiten. Dies ermöglicht es Ihnen, ein tieferes Verständnis für Ihre inneren Prozesse und Ihre Verhaltensweisen zu erlangen, und es kann auch helfen, Ihre emotionalen Reaktionen und Ihr Verhalten im Alltag besser zu verstehen. Darüber hinaus kann das Ergebnis der Malerei als ein Symbol für Ihre inneren Prozesse dienen und Ihnen helfen, sie zu integrieren und zu verstehen.

7. Fazit

Fazit: Hypnose und Visualisierung durch Malerei bieten eine einzigartige Möglichkeit, tiefe emotionale Veränderungen und persönliche Entwicklung zu erleben. Die Kombination der beiden Techniken ermöglicht es, einzigartige und tiefgreifende Erfahrungen zu machen. Durch die Visualisierung werden die Erfahrungen oft auf eine andere Ebene gehoben und die Ergebnisse können in eine stärkere Verbindung zur eigenen Persönlichkeit gebracht werden. Diese Kombination kann ein tiefes Gefühl von Frieden und innerem Wohlbefinden erzeugen, das sich auf alle Bereiche des Lebens auswirkt. Die Ergebnisse der Verarbeitung durch Malerei können eine Inspiration sein, um die Erfahrungen und Erkenntnisse, die in der Hypnose gewonnen wurden, tiefer zu verstehen und zu integrieren.


Am Montag den 16. Mai 2022 freue ich mich sehr an der Gemeinschaftsausstellung der Krebshilfe Tirol, zugunsten der Kunsttherapie für an Krebs erkrankte Menschen und deren Angehörige teilnehmen zu dürfen. 

My job as an artist Have you ever made the experience that looking at a picture puts you in a certain state of mind? Perhaps you stand in front of the picture and develop a feeling of joy, sadness, aggression or serenity. Often it's the things we see in a picture that stimulates us to think because they represent certain scenarios that generate emotions in connection with our experiences and our knowledge. This is especially true for realistic painting. Something similar happens with abstract painting. Here it is our interpretation that we create based on the colors, arrangements, painting technique used, etc. We associate dark colors in combination with red with sadness and aggression. Light pastel tones create a feeling of serenity and joy. As an artist, I would like to go one step further at this point and pursue the approach that in addition to the "obvious", the emotion that is stored in a picture also has an impact on the viewer. I am thinking specifically of the feelings, thoughts and emotions that the artist placed in his work of art when designing the picture. This may be a very daring thesis, but if you look at the laws of energy, this approach seems logical and correct. The word "energy" comes from ancient Greek and means "effective force". In yoga it is called "Prana" and in Chinese medicine "Qi". It's about the power that flows through everything. Furthermore there is the law of conservation of energy which expresses the fact of experience that energy is a conservation quantity, i.e. that the total energy of a closed system does not change over time. Energy can be converted between different forms of energy, for example from kinetic energy to thermal energy. It can also be transported out of or into a system, but it is not possible to generate or destroy energy. Conservation of energy is an important principle in all natural sciences (Wikipedia). According to this law, emotions that are stored in the form of energy in a work of art cannot be destroyed. This remains stored and is transferred to the viewer. Exactly for this reason I see it as my responsibility as an artist to charge my works with positive energy in order to bring more love into the world. Every brushstroke is charged with an emotion, every thought that I have during my work is stored in my work in the form of energy. If I work with dark colors and charge them with positive thoughts, I can have a positive emotion in the subconscious despite a mental interpretation of grief

Wahrscheinlich werden Sie sich nun fragen, was Kunst und Schifahren miteinander zu tun haben. Die Antwort ist jede Menge. Zum einen gibt es Schifahrer, die grandiose und spektakuläre Kunststücke auf ihren Brettern darbieten, zum anderen wird der ein oder andere Schwung im Tiefschnee von der Künstlerin, Julia Lippitsch, auf Leinwand festgehalten.

Was für eine tolle Erfindung. Eben habe ich für mich eine neues "Spielzeug" entdeckt, das man bei der Umsetzung kreativer Gestaltungen einsetzen kann. Es handelt sich dabei um ein Folientransfer-Gerät. Damit lassen sich wunderschöne Karten, Urkunden, etc. mit metallischen Folien aufpeppen.

 

Und so einfach funktioniert es:

Die Rosen auf dem Beispielbild habe ich in meinem Skizzenblock gezeichnet. Anschießend am Computer bearbeitet und in schwarz ausgedruckt. Auf den Ausdruck legt man dann die Transferfolie, legt das Paket in eine durchsichtige Transfermappe und lässt das Ganze einmal durch das Gerät. Mappe öffnen, Folie vorsichtig abziehen - fertig!!!

Ich werde noch etwas damit experimentieren und euch dann zeigen, was damit alles möglich ist. Vorerst muss ich aber warten, bis meine neuen Folien kommen ;-)

Das perfekte Geschenk für eure Kleinen zu Ostern!
Jetzt könnt ihr mein Kinderbuch "Der Sternenhopper - Einmal verhopst" und "Der Sternenhopper - Auf Schatzsuche in Tirol" direkt beim Osterhasen bestellen. Die farbenfroh gestalteten Bücher passt perfekt in jedes bunte Osternestchen und die Kinder werden sich riesig freuen. Der gelbe, lustige Kerl auf dem Cover der Bücher hat mir nämlich etwas geflüstert - er freut sich schon unheimlich auf all die vielen Kinder, die seinen Geschichten lauschen möchten und ihn auf seiner Reise durch fremde Welten und auf seiner abenteurlichen Schatzsuche durch Tirol begleiten.

BUCH KAUFEN

„Neue Wege entstehen beim Gehen“ lautet das Motto der beiden Firmenpartnerinnen Julia Lippitsch und Sabrina Fleisch. Die beiden betreiben seit 13 Jahren die erfolgreiche Werbeagentur „carpemedia“ mit Büros im Montafon und in Innsbruck. Ihren Wissenshunger stillend hat sich Sabrina vor vier Jahren in ein Architekturstudium eingeschrieben, Julia hingegen entdeckte die Kunst für sich. Mit der Eröffnung des Winter-Kunstateliers im „wisswak“ in Tschagguns treffen die Laufbahnen der beiden Unternehmerinnen wieder aufeinander.

 

 

Ausstellung Auf der Albona-Hütte in Stuben

Drei meiner aktuellen Schibilder sind auf der Albona Skihütte am Arlberg für die Dauer der Wintersaison ausgestellt.
Von Dezember 2021 bis April 2022

Das Bild links zeigt Dagmar Rom bei den Weltmeisterschaften in Aspen im Jahre 1950. Noch beim Start zum Lauf bat die Rennleitung alle Teilnehmerinnen, vor einer breite Straße, die die Piste querte, "abzukristeln" und diese vorsichtig zu überqueren. Doch Dagmar Rom dachte gar nicht daran zu bremsen und übersetzte die sieben Meter breite Straße mit einem mächtigen Sprung. So gelang ihr der Sieg zur zweifachen Weltmeisterin.

Ich bin sehr stolz darauf sagen zu können, dass Dagmar Rom meine Großmutter ist und ich daher dieses Motiv ausgewählt habe. Meine Oma ist mittlerweile 93 Jahre alt und nach wie vor eine sehr tapfere, völlig selbstbestimmte Frau, die natürlich auch viel zu erzählen hat. Ich liebe es, ihren Geschichten von früheren Triumphen, rasanten Abfahrten und ihrem Leben als Superstar zu lauschen, das allerdings auch von vielen Schattenseiten geprägt war.

Mit diesem Bild möchte ich sie noch einmal in vollem Glanz erstrahlen lassen und mich für all die Zeit, die ich mit ihr verbringen durfte und hoffentlich noch lange verbringen darf, bedanken.

flug  weltmeisterin  triumphaler Sieg web

Acryl auf Leinwand 120x80cm

Dass wir alle, die wir diesen Planeten bewohnen dürfen, aktuell einen Paradigmenwechsel vollziehen, wird immer mehr Menschen bewusst. Derzeit liefert die Coronakrise dazu sichtbare Zeichen: trotz Social Distancing ist die

In meinem Video, welches im Sommer 2022 zusammen mit dem Meisterfotografen Stefan Kothner entstanden ist, präsentiere ich euch mein Leben als Künstlerin. Für mich ist Kunst nicht nur eine Handwerk, das den Umgang mit Pinsel und Farbe beschreibt, sondern eine Lebenseinstellung.

Von 30.10. - 13.11. fand meine erste Ausstellung in der Galerie upTown Art in Graz statt. Insgesamt durfte ich sechs meiner Werke präsentieren. Den Auftakt der Ausstellung bildete eine Vernissage mit all den tollen Künstlerinnen, die an der Open Exhibition teilnahmen. Der Austausch war sehr inspirierend und der Abend unter Gleichgesinnten ein persönliches Highlight. Vielen Dank an in dieser Stelle an die Galeristin Valerie, die einen großartigen Job geleistet hat.

Impressionen:

Flyer Open Exhibition II Veranstaltungsbild

Für deine zündende Idee. 
Schon lange bist du auf der Suche nach einer passenden Idee für dein neues Unternehmen, ein cooles Logo oder ein schönes Bild? Ganz egal, was du gerade neues entwickeln oder gestalten möchtest, diese Kreativtechniken können dir dabei helfen.

sitzpositionen web

Inspiriert durch den Duft einer zarten Rose entstand eine Handzeichnung in Julis Skizzenblock. Die feinen Linien und das Motiv ließen die Künstlerin nicht in Ruhe. Es wollte einfach mehr aus dieser Zeichnung entstehen. Wie schön würden diese Linien in Gold aussehen? Wie spannend wäre es, diese Linien nicht nur auf einem Blattpapier zu sehen? Wie beeindruckend wäre es, wenn diese Linien einen Zweck erfüllten? Wie atemberaubend wäre es, diese Linien mit der Welt zu teilen? Wie einzigartig wäre es, wenn die Linien einen FREISITZ zierten?

detail2 webLanges Sitzen bei konzentriertem Zeichnen und Malen lässt Muskeln und Sehnen steif werden, da kleinste Mikrobewegungen während des Sitzens auf einem herkömmlichen Stuhl nicht ausgeglichen werden. Der FREISITZ passt sich dem individuellen SITZ-Rhythmus an, gleicht diese aus und aktiviert die Sinne, die Koordination, die Nervenbahnen, alle unsere Muskel, Sehnen und Bandscheiben. Auf einem FREISITZ erleben Sie ein geschmeidigiges, ungezwungenes, freies SITZEN.

Der Stuhl eigent sich als eleganter Home-Office-Chair, als Sitzgelegenheit in einem Meetingroom oder als Lieblingsplatz am Esstisch.

Der FREISITZ ist ein Qualitätsprodukt aus Österreich, welches von Meisterhand gefertigt wird. Die 1997 gegründete Firma DORMO NOVO Naturbetten GmbH beschäftigt sich seit ihrer Entstehung mit den ganzheitlichen Gesundheitsaspekten zum Thema Schlaf und Sitzen.
Immer mehr Zeit verbringen wir im Sitzen - sei es privat oder in der Arbeit. detail1Daher war es dem Unternehmen ein großes Anliegen, einen Stuhl zu entwickeln, der dieser Körperhaltung gerecht wird. Gemeinsam mit Architekten, Designer und der Forschungseinrichtung Fachhochschule Salzburg, entstand ein Stuhl der durch seine einzigartige Carbonmechanik, verbunden mit einer harmonisch designten Sitzschale, ein dynamisch, entspanntes Sitzen in verschiedensten Positionen ermöglicht.

Jetzt bestellen

 

 

 

haeder juli

Eine Initiative der Tiroler Krebshilfe

 

Ein wichtiges Anliegen der Österreichischen Krebshilfe Tirol ist es KrebspatientInnen und deren Angehörige zu begleiten und zu betreuen. In allen Bezirken des Landes finden sich daher psychoonkologische Beratungsstelle der gemeinnützigen Vereins. Alle Leistungen sind dabei kostenlos.

Wie du die Krise für deine persönliche Entwicklung nutzen kannst und mit Vollgas in eine heilsame Zukunft startest.

Es war keine vorsichtige, behutsame Bremsung, sondern ein plötzlicher, abrupter Notstop. Von heute auf morgen wurde das ganze Land in eine Art ungewollte Auszeit manövriert. Insgeheim haben sich viele von uns, so auch ich, stillheimlich eine Auszeit gewünscht und sich auch oft schon vorgenommen, alle Systeme einmal herunterzufahren, sich Zeit für sich und seine Familie zu nehmen und zur Ruhe zu kommen.

showroomAktuell sind einige meiner Werke im Showroom der Firma gbd ZT GmbH in Dornbirn ausgestellt. Die beiden Beauties wurden auf der modernen Steinwand im Inneren des Gebäudes platziert und kommen hier gut zur Geltung. Die übrigen der großen Acrylbilder sind vor modernen Glaspaneelen angebracht.
Mitarbeiter, Kunden und Partner der gbd Gruppe haben die Möglichkeit neben Meetings & Seminaren einen Rundgang durch die Ausstellung zu machen.
Vielen Dank an dieser Stelle für die Möglichkeit, mich als Künstlerin in einem so renommierten Unternehmen präsentieren zu dürfen.

Von 17. Dezember 2021 bis 17. Mai 2022 werden ausgewählte Bilder der Künstlerin, Julia Lippitsch in der Galerie am Berg des Biohotels Grafenast ausgestellt. Der Ausblick von der Sonnenterrasse über das gesamte Inntal von dem hoch oben am Pillberg gelegenen Hotel ist atemberaubend. Der besondere Charme, die Herzlichkeit und die gewachsene Struktur mit gastlicher Atmosphäre, umgeben von entspannender Musik und viel Freisinn bilden den perfekten Rahmen um in das farbenfrohe Spiel der Bilder einzutauchen. In der Ausstellung werden abstrakte, wie auch großformatige Bilder im Popart-Style präsentiert. Die Ausstelllung darf von Gästen des Hotels, wie auch von Tagesgästen besucht werden. Alle präsentierten Bilder können käuflich erworben werden.

"Gestern durfte ich meine Bilder anliefern und gemeinsam mit Peter Unterlechner, dem Geschäftsführer, alle Werke aufhängen. Wir nahmen uns viel Zeit, um den perfekten Platz für jedes Bild zu finden. Dabei verharrten Mitarbeiter immer wieder vor meinen Bildern und ich sah ihnen an, wie sie in das Spiel der Farben eintauchten, was mich natürlich sehr freute. Am Freitag öffnet das Hotel und ich bin schon sehr gespannt auf das Feedback der Gäste."

So oft höre ich von Leuten, dass sie nicht kreativ seien. Darauf kann ich nur antworten, dass das nicht stimmt, denn jeder ist auf seine Art und Weise kreativ. Um das näher zu erläutern ist es wichtig, die Bedeutung von Kreativität genau zu verstehen: Kreativität bedeutet etwas Neues zu erschaffen und/oder schöpferisch tätig zu sein.

Eine tolle Location, leckere Häppchen, Kunstwerke überall, unterhaltsame Musik und viele zufriedene Gesichter...

Danke, dass ihr dabei gewesen seid!
Diese Woche, am Mittwoch den 21.4. um 17:15 fand die erste Online-Lesung meines Kinderbuches "Der Sternenhopper - Einmal verhopst" auf Facebook statt. Für mich war es eine sehr spannende und tolle Erfahrung Live vor der Kamera mein Buch vorlesen zu dürfen. Insgesamt haben sich über 500 Kinder und Erwachsene Zeit genommen, in mein Video hineinzuschauen. Das freut mich sehr und ich möchte mich herzlich bei euch für die Zeit bedanken, die ihr mir geschenkt habt. Das Video habe ich nun vom Netz genommen, da es ja sonst den Charme einer Live-Lesung verlieren würde. Wenn aber Interesse eurerseits besteht, kann ich gerne wieder einmal eine Lesung machen.

Bestimmt kennen viele von euch das Gefühl von Überforderung, wenn sie vor einer weißen Leinwand oder einem weißen Zettel sitzen und loslegen wollen zu malen, zu zeichnen oder zu schreiben. Der weiße Untergrund wird auf einmal unendlich groß und irgendwie weiß man gar nicht mehr recht, mit was man anfangen soll. Im Grunde ist diese Angst immer eine Angst vor einer Entscheidung.

Save the DateAm 27. August 2022 ab 14:00 Uhr trifft im Restaurant Via Valtellina in Gargellen Kunst auf Kulinarik. Gutes Essen, Live-Musik und die Kunstausstellung von Julia Lippitsch sind ein guter Grund für ein geselliges KUMM-Together im idyllischen Bergdorf.

Die Ausstellung wird kulinarisch von Gastwirt und Veranstalter Harald Vonier begleitet. Interessierte sind auf Speis und Trank herzlich eingeladen.

Um Anmeldung wird gebeten.

Nach langem Experimentieren habe ich nun endlich meinen persönlichen Stil in der Malerei gefunden. Für einen Künstler ist es das Größte, wenn er endlich die Kunstrichtung gefunden hat, die ihm liegt und mit der er sich richtig wohl fühlt. Wie ihr ja bereits wisst, bin ich nun seit über 10 Jahren hauptberuflich als Grafikerin unterwegs und so war es ein logischer Schritt für mich, vertraute Elemente wie grafische Formen und Farben in meine Kunst zu integrieren.

Versucht man das Positive aus den aktuellen Ereignissen zu ziehen, so fällt mir hier auf Anhieb jede Menge ein. Vorweg möchte ich aber festhalten, dass jeder eine andere Rolle in dieser Krise spielt und deswegen auch die positiven "Nebeneffekte" andere sind.

Welch eine Ehre, dass ich 2 meiner Werke in einem der 100 schönsten Hideaways der Welt präsentieren darf. Das Bild "Triumphaler Sieg" scheint wie gemacht für das Kaminzimmer im alpenländischen Stil des Luxus Chalets im Montafon. Auch der rostige Stahlrahmen passt perfekt zur Farbenwelt des Resorts, in dem Braun-, Grau-, und Beigetöne dominieren. Das Bild in Acryl an einer der wenigen weißen Wände wirkt lebendig und verleiht dem Raum einen frischen Touch.

Das Werk "Green Relaxing" findet Platz im seperaten, privaten Wellnesshaus mit Whirlpool, Ruheraum und Sauna mit Panoramafenster auf den beheizten Outdoor-Pool.

Mauren 7 - Luxus Chalet Montafon

 

triumphaler sieg chalet

 

Mein Auftrag als Künstlerin

Habt ihr schon einmal die Erfahrung gemacht, dass euch der Anblick eines Bildes in einen bestimmten Gemütszustand versetzt. Vielleicht steht ihr vor dem Bild und entwickelt das Gefühl von Freude, Traurigkeit, Aggression oder Heiterkeit. Oft sind es die Dinge, die wir auf einem Bild sehen,

Eine gute Frage, die ich mir selbst schon soooo oft gestellt habe. Warum sollte ich so ein Projekt starten? Wen könnte interessieren, was ich denke, male, zeichne und erschaffe? Nach langem Überlegen und selbstsabotierenden Gedanken, die mich stets davon abgehalten haben, endlich damit zu starten, zeige ich nun der ganzen Welt, was mir gefällt und starte voll durch.

Body Feng Shui ist eine moderne Form des überlieferten chinesischen Feng Shui. Es geht darum, die Energien in unserem Körper frei fließen zu lassen und unser Lebensenergie zu steigern. Mit Produkten von JuQi lässt sich der Qi-Fluss in deinem Körper positiv beeinflussen und du fühlst dich gestärkt und leistungsfähig.

Jetzt entdecken

Der Freisitz im Ju-Li Kunst Design

Special Art Edition

"Ein Hauch von Rose" designed in Zusammenarbeit mit der Dormo Novo Naturbetten GmbH

Inspiriert durch den Duft einer zarten Rose entstand eine Handzeichnung in Julis Skizzenblock. Die feinen Linien und das Motiv ließen die Künstlerin nicht in Ruhe. Es wollte einfach mehr aus dieser Zeichnung entstehen. Wie einzigartig wäre es, wenn die Linien einen FREISITZ zierten?

jetzt entdecken

 

Termin-
Kalender

Ausstellungen & Co

Element 34

Winter - Atelier im WISSWAK

Feierliche Eröffnung des Winter-Ateliers in Tschagguns
18.11.2022

 

VERNISSAGE IM VIA VALTELLINA GARGELLEN

Am 27. August 2022 ab 14:00 Uhr trifft im Restaurant Via Valtellina in Gargellen Kunst auf Kulinarik. Gutes Essen, Live-Musik und die Kunstausstellung von Julia Lippitsch sind ein guter Grund für ein geselliges KUMM-Together im idyllischen Bergdorf. ...mehr

 

Ausstellung in einem der schönsten Hideaways der Welt

Eine besondere Ehre ist es, wenn man als Künstler seine Werke an einem so luxuriösen und geschmackvollen Plätzchen austellen darf. Das Luxus-Chalet Mauren 7 wurde zu einem der 100 schönsten Resorts der Welt gekürt. ...mehr

Ju-Li Kunst

Mag.(FH) Julia Lippitsch, MA

Atelier Schloss Büchsenhausen
Biener Gassl' 5, 602 Innsbruck

Atelier WISSWAK
Rainweg 6a, 6774 Tschagguns

julia@ju-li-kunst.at
ju-li-kunst.at
+43 (0) 699 111 203 62

Grafikarbeiten

Gestaltung beginnt im Kopf.
Somit sind von Anfang an, keine Grenzen gesetzt.

Viele meiner grafischen Umsetzungen
findet ihr auf der Website meiner Werbeagentur!

carpemedia.at

Find me

facebook black    pinterest black  youtube black

 

 

Mitglied/Partner

     

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.